Die Photovoltaik #1 in Innsbruck & Umgebung
Strom einfach
selber machen.
Als Experte für Photovoltaik bieten wir unseren Kunden Premium‒Photovoltaikanlagen und Energiekonzepte mit Stromkostenersparnis auf Rekordniveau.
* 100% kostenlos & unverbindlich
Unser Komplettangebot
hochwertige Photovoltaikanlagen
kostenlose, unverbindliche & individuelle Beratung.
inklusive Planung, Installation und Inbetriebnahme.
direkte Verfügbarkeit ohne Wartezeit.
Energiemanagement mit Loxone
Gute Gründe für HETIGA.
Als Fachbetrieb und führender Solar-Experte in Innsbruck & Umgebung ist HETIGA Ihre erste Anlaufstelle für Photovoltaikanlagen und nachhaltige Energie. Mit unserer langjährigen Erfahrung und professionellen Energieberatern entwickeln wir maßgeschneiderte Energiekonzepte, die maximale Einsparungen für unsere Kunden ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf hochwertige Komponenten und erstklassige Umsetzung – ein Anspruch, den wir bereits bei zahlreichen zufriedenen Kunden unter Beweis stellen konnten.
Transparente Beratung
Wir setzen auf eine kostenlose, ehrliche Beratungen auf Augenhöhe, um für Sie die beste Lösung zu finden.
Hochqualitative Produkte
Wir setzen ausschließlich auf Produkte namhafter Marktführer, die unseren Qualitätsansprüchen gerecht werden.
Individuelle Planung
Um das bestmögliche für Sie herauszuholen, wird Ihre PV-Anlagen selbstverständlich individuell geplant.
Direkte Verfügbarkeit
Bei uns gibt es keine lange Wartezeit! Wir haben stets alles lagernd, damit Ihre PV-Anlage sofort umgesetzt werden kann.
Ständig zufriedene Kunden.
Wir sind Stolz darauf, dass wir ausschließlich glückliche Kunden betreuen und arbeiten hart daran, diesen Standart zu halten.
Gründe für eine
Photovoltaikanlage.
Ø 70% weniger Stromkosten.
Eine PV-Anlage ist je nach Verbrauch und einigen weiteren Faktoren, durchschnittlich in 6-8 Jahren refinanziert.
Unabhängigkeit vom hohen Strompreis.
Durch die geschaffene Autarkie macht man sich unabhängig von geltenden Strompreisen und Stromanbietern.
Förderungen mit hoher Förderquote.
Aktuell gibt es viele attraktive Fördermodelle die eine extrem hohe Förderquote mit sich bringen.
Ihr Weg zur eigenen
Photovoltaik Anlage.
In nur 3 Schritten zu ihrer eigenen PV-Anlage.
1. Kostenlose Beratung buchen.
Sie buchen eine unverbindliche Beratung mit unseren Experten und erhalten ein kostenloses Angebot.
2. Planung Ihrer Anlage.

Wenn Sie unser Angebot akzeptieren, beginnen wir mit der technischen Planung Ihrer individuellen Anlage.
3. Fachgerechte Montage und Inbetriebnahme.
Sorgfältige Installation und reibungslose Inbetriebnahme Ihrer Anlage.



Energieunabhängigkeit beginnt hier
Sichern Sie sich jetzt eine seriöse Beratung.
Zögern sie nicht, lassen sie sich von uns beraten.
1 / 5
Um welche Art Immobilie/Objekt handelt es sich?
Einfamilienhaus
Doppelhaushälfte
Reihenhaus
Sonstiges
Sie haben Fragen?
Dann kontaktieren Sie uns oder stöbern Sie durch unsere Frage & Antwort Sektion.
Was ist der Unterschied zwischen einer Solaranlage und einer Photovoltaikanlage?
Eine Solaranlage kann sowohl eine Photovoltaikanlage zur Stromerzeugung als auch eine Solarthermieanlage zur Wärmeerzeugung sein. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom um, während Solarthermieanlagen Wärme für Wasser- oder Heizsysteme bereitstellen.
Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage?
Die Kosten für eine Photovoltaikanlage hängen von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Größe der Anlage, der Qualität der Module und der Installationskosten. Im Durchschnitt können die Kosten zwischen 1.200 und 2.500 Euro pro Kilowattpeak (kWp) liegen.
Welche Fördermöglichkeiten gibt es für Photovoltaikanlagen?
Es gibt verschiedene Förderprogramme, die den Kauf und die Installation von Photovoltaikanlagen unterstützen. Dazu gehören staatliche Zuschüsse, Einspeisevergütungen und Steuervergünstigungen.
Welche Größe sollte meine Photovoltaikanlage haben?
Die Größe Ihrer Photovoltaikanlage sollte auf Ihrem durchschnittlichen Stromverbrauch basieren. Ein Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von 4.000 kWh benötigt beispielsweise eine Anlage mit etwa 4 kWp. Es ist ratsam, eine professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen, um die optimale Anlagengröße für Ihre Bedürfnisse zu ermitteln.
Wie funktioniert eine Photovoltaikanlage?
Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen, die Sonnenlicht in Gleichstrom (DC) umwandeln. Ein Wechselrichter wandelt diesen Gleichstrom in Wechselstrom (AC) um, der in Ihrem Haushalt verwendet werden kann. Überschüssiger Strom kann in das öffentliche Netz eingespeist oder in einem Batteriespeicher gespeichert werden.
HETIGA GmbH Königsgasse 43 6423 Mötz Österreich